top of page

Yangmei

Yangmei – die exotische Superfrucht aus China

Yangmei (Myrica rubra), auch Chinesische Erdbeere (nicht zu verwechseln mit Arbutus unedo, dem Erdbeerbaum), ist bei uns eine Rarität. Mit ihrem süss-saurem Geschmack, der an Beeren und Granatapfel erinnert, ist sie nicht nur ein Genuss, sondern auch reich an Vitaminen, Antioxidantien und wertvollen Nährstoffen.

 

Herkunft und Eigenschaften

Sie ist in den subtropischen und gemässigten Regionen Chinas beheimatet, wo sie seit über 2.000 Jahren kultiviert wird.

 

Wuchsform und Höhe
Die Yangmei ist ein immergrüner Baum, der typischerweise eine Höhe von 5 bis 12 Metern erreicht. In Kultur bleibt sie durch gezielten Schnitt oft niedriger. Der Baum entwickelt eine dichte, rundliche Krone und zeichnet sich durch lederartige, lanzettliche Blätter aus.

 

Standort und Klima
Yangmei bevorzugt ein warmes Mikroklima mit hoher Luftfeuchtigkeit, gut durchlässige, leicht saure Böden (pH 6) und viel Licht. Er ist kältetoleranter, als man aufgrund seiner subtropischen Herkunft meinen könnte. An warmen Standorten kann er in der Schweiz ausgepflanzt werden. Bei mir am Jurasüdfuss steht er ausgepflanzt das ganze Jahr über ungeschützt.

 

Frucht
Die Frucht kann so gross wie ein Pingpongball werden. Ihre Farbe reicht von rot bis dunkelviolett (Die Sorte 'Crystal' ist weiss). Im Inneren befindet sich ein einzelner Kern. Die Reifezeit variiert je nach Sorte und Region, liegt aber in China meist zwischen Mai und Juli. Frische Früchte sind nur begrenzt haltbar.

 

Achtung! Yangmei ist meist zweihäusig, d.h. es gibt weibliche Pflanzen, die von männlichen Pflanzen bestäubt werden müssen, um Früchte zu tragen. Ich veredle auf meinen Pflanzen immer einen männlichen Zweig, sodass du nur einen Baum brauchst.

 

Sorten, die ich bei mir vermehre:

 

Dongkui - Eine der meist angebauten Sorten in China neben 'Biqi'. Starker Baum mit offener Krone. Fruchtgrösse variiert zwischen 20 - 40 Gramm. Gute Fruchtqualität.

Carbon Black - Sehr dunkle, mittelgrosse Frucht. Süsser als Dongkui.

Zaojia - Knospenmutation von 'Biqi' mit denselben Vorteilen: Resistent und hoher Ertrag, dabei aber fast doppelt so grosse Früchte. Mutterpflanze ist bei mir am schnellsten angewachsen.

Yongguan -  Neue Sorte. Knospenmutation von 'Dongkui' mit grossen Früchten (30-60g). Mutterpflanze war schwierig zu finden und viel teurer als alle anderen Sorten.

Prince Anhai - Auch Taiwan Yangmai genannt. Frühe Sorte mit sehr gutem Geschmack. Lässt bei Regen weniger Früchte fallen als Dongkui.

Crystal - weisse Früchte! Sehr guter Geschmack.

Mudong - Wird in Jingzhou, China seit 2000 Jahren kultiviert. Hohe Fruchtqualität, resistent. Ein Chinese, mit dem ich geschrieben habe meinte, das sei die beste Sorte. Ich selber habe sie noch nicht probiert.

    CHF 40.00Preis
    bottom of page