
Seltene Fruchtpflanzen
Hier im Freiland gewachsen, in Bern abholbar.
Frutopia ist noch im Aufbau. Ab 2026 kannst du hier Pflanzen kaufen.
Über Frutopia
Subtropische Früchte in der Schweiz als Anpassung an den Klimawandel:
Die Erwärmung setzt vielen traditionellen Obstsorten in der Schweiz zu: Manche Rebsorten werden immer anfälliger auf Pilzinfektionen, wodurch mehr Pestizid gespritzt werden muss. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume blühen zu früh und erleiden Frostschäden. Die Trockenheit und Hitze im Sommer macht sie zudem anfälliger auf Schädlinge und Krankheiten.
​
Die veränderten Rahmenbedingungen erfordern ein Umdenken: Pflanzen mit grösserer Hitze- und Trockenheitstoleranz sind je länger, je mehr im Vorteil.
​
Und es gibt viele dieser wohlschmeckenden Früchte, die bei uns noch kaum angebaut werden: PawPaw, Feijoa, Yangmei, Loquat, Erdbeerguava, Granatapfel und viele mehr, die ich bei mir anpflanze und vermehre.
​
Mach deinen Garten oder Balkon fit für die Zukunft und gehöre zu den Ersten, welche die tollen, seltenen Früchte ernten!
